Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

67 Treffer:
1. MIWI_02_2022_IHKHalle.pdf  
WIRTSCHAFT & REGION FACHKRÄFTE Kompetenz nachgewiesen, Lücke geschlossen Manchmal unterscheidet tatsächlich „nur“ ein Dokument Mitarbeiter A von Mitarbeiter B. Beide verrichten die gleiche Arbeit…  
2. Startseite  
… ermöglicht es, beruflich relevante Kompetenzen zu erfassen, zu dokumentieren, zu bewerten und zu zertifizieren. … ermöglicht den Erwerb eines Zertifikats, das dokumentiert, ob die erworbenen…  
3. Zertifikat  
Zertifikat Das Zertifikat erhält eine Person, wenn sie über wesentliche Kompetenzen verfügt, die für die Ausübung eines Berufs erforderlich sind, dokumentiert inwieweit die individuell erworbenen…  
4. Ablauf  
Ablauf Das Validierungsverfahren lässt sich in vier Prozess-Schritte unterteilen, wie die folgende Grafik zeigt: Information und Beratung: Erste Informationen bekommen Interessierte über…  
5. Ansprechpersonen vor Ort  
Ansprechpersonen vor Ort Auch während der Corona-Pandemie stehen die Ansprechpersonen der Kammern Ihnen gerne für Beratungen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Das Validierungsverfahren wird…  
6. Ziel  
Ziel Im BMBF-geförderten Projekt »ValiKom« (Laufzeit 01.11.2015 bis 31.10.2018) wurde ein standardisiertes Validierungsverfahren entwickelt und erprobt, mit dem Berufskompetenzen, die außerhalb des…  
7. Hintergrund  
Hintergrund Viele Menschen eignen sich berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse während ihres Arbeitslebens an. Doch diese erworbenen Kompetenzen können sie nicht immer mit einem formalen Dokument wie…  
8. Organisation  
Organisation An dem Projekt »ValiKom Transfer« sind 13 Handwerkskammern, 17 Industrie- und Handelskammern sowie 2 Landwirtschaftskammern beteiligt. Weitere Projektpartner sind der Westdeutsche…  
9. Termine  
Termine Nachfolgend finden Sie Termine rund um das Projekt ValiKom Transfer: 25.03.2022  | Duisburg Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg…  
10. Newsletter  
Verfahren (Kopie 3) Das Verfahren richtet sich an in Deutschland lebende Personen, die sich beruflich relevante Kompetenzen angeeignet haben, diese aber nicht durch formale Dokumente (z.B.…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 67