Newsletter Projekt »ValiKom Transfer« Ausgabe 1/2020 Inhalt 1. Validierungsverfahren während der Corona-Krise 2. Ein Jahr »ValiKom Transfer« - Eine Zwischenbilanz 3. Validierungsprozess unter der…
Zertifikat
Das Zertifikat
erhält eine Person, wenn sie über wesentliche Kompetenzen verfügt, die für die Ausübung eines Berufs erforderlich sind, dokumentiert inwieweit die individuell erworbenen…
Berufe
Das Validierungsverfahren wird für diese Ausbildungsberufe angeboten:
Handwerkskammern:
Anlagenmechaniker/in Sanitär, Heizung und Klima Bauten- und Objektbeschichter/in …
Organisation
An dem Projekt »ValiKom Transfer« sind 11 Handwerkskammern, 17 Industrie- und Handelskammern sowie 2 Landwirtschaftskammern beteiligt. Weitere Projektpartner sind der Westdeutsche…
w w w. v a l i d i e r u n g s v e r f a h r e n . d e VALIDIERUNGSVERFAHREN: LEITFADEN FÜR BERATUNGSSTELLEN Ein Produkt des Verbundprojekts »Abschlussbezogene Validierung non-formal und informell…
BERATUNG Foto: Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau HÄUFIGE FRAGEN Wer kann an einem Validierungsverfahren teilnehmen? Es können An- und Ungelernte, Quereinsteiger und Personen mit im…
Dieses Dokument gibt Hinweise dazu, wie der Lebenslauf gestaltet werden sollte, damit alle für das Validierungsverfahren notwendigen Informationen darin enthalten sind.
Newsletter Projekt »ValiKom Transfer« Ausgabe 3/2019 Inhalt 1. Kooperation in der Region Oldenburg 2. Gemeinsame Schulung der Berufsexperten und -expertinnen in Stuttgart 3. »ValiKom Transfer« im…
Valikom Newsletter
Ihre Anmeldung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie die Anmeldung erneut über diese Seite.
Sollte die Anmeldung erneut fehlschlagen, wenden Sie sich bitte an edv@whkt.de