Über die Fachtagung
Im Kammerverbundprojekt »Abschlussbezogene Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen« (kurz »ValiKom«) wurde ein Validierungsverfahren entwickelt, mit dem non-formal und informell erworbene Kompetenzen identifiziert, dokumentiert, bewertet und zertifiziert werden können. Das Verfahren wird derzeit durch die beteiligten Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern mit 160 Personen erprobt.
An dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekt sind die Handwerkskammern Dresden, Hannover, München und Oberbayern, Münster sowie die Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau, Köln, München und Oberbayern, Stuttgart und das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH) sowie der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT), als Projektleitung, beteiligt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Die Fachtagung wird bildungspolitischen Stakeholdern und Multiplikatoren einen Einblick in das Validierungsverfahren ermöglichen und die politischen Implikationen thematisieren.